Diplomarbeiten aus dem

Schuljahr 2022/2023

Das vielen wohl noch aus ihrer Kindheit bekannte Kugellabyrinth soll in eine moderne Form gebracht werden.

Ein von Grund auf selbst entwickeltes Regelungssystem, Auswertung & Visualisierung

Der Prototyp SepCon führt industrielle Trennprozesse, die händisch sehr aufwändig und zeitintensiv sind, automatisch durch.
Garantiert wird Zuverlässigkeit, Zeiteffizienz und Minimierung von Ausschuss.

Einzigartige Schach-Erfahrung mit Figurenerkennung und grafischer Visualisierung in einer 3D-Welt

Interaktives Drohnensystem für Objekt- und Gesichtserkennung.

Entwicklung eines geschlossenen, sozialen Netzwerks

EFCU ist ein smarter Flightcontroller für UAVs, der alle notwendigen komplexen Einzelsysteme in ein Einziges vereint.

Digitales Wasserkontrollsystem für die Gemeinde Schleedorf

Mit CCSMS können E-Ladestationen aus der Ferne überwachen und verwalten werden. CCSMS ist eine innovative Plattform, die es ermöglicht, E-Ladestationen bequem von Ihrem Computer oder Smartphone aus zu steuern.

Entwicklung einer futuristischen schwebenden Waage durch Magnetismus.

Helios ist ein kleiner Satellit, der nach seinem Auswurf auf über 500 Metern beginnt, Wetterdaten aufzunehmen und zu übertragen.

DUNE ließt die Formen des Sandkastens ein und projiziert die Höhenschichtlinien akkurat wieder auf den Sand.

Entwicklung eines interaktiven und via Smartphone fernsteuerbaren Kettenfahrzeuges.