Die dritten Jahrgänge der Abteilung Bautechnik verbrachten ihre Sommersportwoche in diesem Schuljahr bei hochsommerlichen Temperaturen am Maltschacher See in Kärnten.
Insgesamt zwölf Projekte wurden von Projektgruppen der HTLs Salzburg, Hallein, Saalfelden sowie dem Holztechnikum Kuchl in den Kategorien Neu- und Umbau, Innovationen sowie Ingenieur- und Ingenieurholzbau eingereicht.
Der Österreichische Stahlbauverband hat heuer den Videowettbewerb „steel4future“ ins Leben gerufen. Ein Schülerteam der Bautechnikabteilung erzielte mit ihrem Projekt "Länderübergreifende Geh- und Radwegbrücke" den ausgezeichneten 3. Platz.
Wie jedes Jahr lobte auch heuer die Firma Swisspearl - Eternit Österreich einen Wettbewerb aus. Die Anzahl der teilnehmenden Projekte bei der Eternit Trophy 2023 lag mit 20 Schüler:innengruppen besonders hoch. So bestätigt sich, dass die Begeisterung für den Wettbewerb auch in diesem Jahr ungebrochen ist.