Was unterscheidet erfolgreiche Unternehmen von weniger erfolgreichen? Warum haben es manche Marken zu Weltbekanntheit geschafft und andere nicht? Und muss man überhaupt ein sogenannter Global Player sein?

Im Fachbereich Elektrotechnik beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler nicht nur mit innovativen technischen Entwicklungen wie Photovoltaik, E-Mobilität oder Automatisierungstechnik, auch strategische, betriebswirtschaftliche Themen rücken zunehmend in den Fokus. Ab dem kommenden Schuljahr können sich unsere Schülerinnen und Schüler daher auch mit der Vermarktung dieser Entwicklungen und Produkte beschäftigen und spannende Einblicke in die Betriebswirtschaft und Unternehmensführung erhalten.

Verflechtung mit der Wirtschaft

Alle theoretischen Inhalte werden mit verständlichen Beispielen aus der Praxis erläutert und Wirtschaftstreibende aus Salzburg werden in der Klasse regelmäßig aus dem Nähkästchen plaudern. Die Schülerinnen und Schüler erhalten so einmalige und spannende Einblicke in verschiedene Unternehmen.

Frühzeitiges Netzwerken

Nicht selten nutzen Firmen das Potential der HTL-Schülerinnen und Schüler und bieten tolle Einstiegsjobs an. Wer sich also für Technik begeistern kann, aber auch gerne kreativ ist und sich mit Strategie, Marketing und Produktmanagement auseinandersetzen möchte, ist im Fachbereich Elektrotechnik genau richtig. Wir freuen uns auf deine Anmeldung!

Stundentafel

Stundendafel des Ausbildungsschwerpunktes Innovations- und Produktmanagement. Download

Abteilungsvorstand

Tel.Nr.: 0662/453610-300
Raum: B 211 (Trakt B, 2. Stock)

Werkstättenleiter

Tel.: 0662/453610-310
Raum: G 112 (1. Stock, Trakt G)