Die Falco-Stiftung organisiert seit 4 Jahren den "Falco goes School"-Wettbewerb, bei dem Schüler/innen verschiedener Schulstufen ihre eigens produzierten oder aufgenommenen Musikstücke in unterschiedlichen Kategorien einreichen können.
HTL Maschinenbau-Diplomanden bei GEISLINGER. Vor 250 Besuchern präsentierten 54 Diplomanden ihre Projekte, die in Zusammenarbeit mit führenden Betrieben in Salzburg entstanden sind.
Vorbereitungswettkampf Mechatronik für die bevorstehende Berufs-Weltmeisterschaft in Kazan. Das österreichische Team David Viskovic und Jakob Buchsteiner aus der Abteilung Elektrotechnik konnte sich im öffentlichen Raum auf der Messe LUGA in Luzern mit den Teams aus Deutschland und der Schweiz messen.
In Begleitung der Lehrkräfte Arch. DI. Josef Brandmüller und Arch. DI. Bernhard Kurzweil besichtigten die Schülerinnen und Schüler der 1CHBTH die Baustellen Wohnhaus Alterbachstraße und Kirchenwirt in Salzburg-Itzling.
Am Freitag, den 24. Mai 2019 besuchte der katholische Weihbischof Dr. Hansjörg Hofer unsere Schule. Mit einem Rundgang durch die Werkstätten aller Abteilungen führte Werkstättenleiter Thomas Eder unseren Bischof in die Welt der Technik ein.
Schülerinnen und Schüler der HTL Salzburg beteiligten sich am österreichweit ausgeschriebenen Textwettbewerb „technik! wie jetzt?“ für Jugendliche von 15 bis 20 Jahren.
Kanalreiniger, Käseschneidmaschine, elektromechanischer Stossdämpfer, Skiprüfstand, modulares Geländer-Befestigungssystem und viele weitere tolle Projekte wurden dieses Jahr als Diplomarbeiten eingereicht und von den Schüler_innen der 5. Jahrgänge umgesetzt. Hier geht es zu den Arbeiten >
Unsere Schüler/innen der Grafik&Medien-Abteilung haben beim diesjährigen "Falco goes School"-Wettbewerb ihre eigens produzierten Musikstücke eingereicht.