Begabungs- und Begabtenförderung (BBF) an der HTBLuVA Salzburg
Ansprechperson: Prof. MMMag. Dipl.-Ing. Verena Horak
Aktuelles
(Bitte auf die Angebote klicken, um auf die Websites zu gelangen)
-
Entdecke Uni-Atmosphäre live: Hands-on-Workshops, Mini-Vorlesungen und Laborbesuche für 14–18-Jährige.
- Human Rights and AI: Fluch oder Segen?
12.11.2025, 9:00–10:00 Uhr · Univ.-Prof. Dr. Reinhard Klaushofer
Menschenrechte im KI-Zeitalter: Wer trägt Verantwortung – und wo liegen Grenzen? - Refiguring Hope: Wie verändert sich unser Blick auf Hoffnung?
25.11.2025, 13:00–14:00 Uhr · Dr.in Elisabeth Höftberger & Dr.in Andrea Schmuck
Zwischen Klimakrise und Sinnsuche: Neue Perspektiven auf Zuversicht. - Civil Courage: Wann ist mein Handeln gefragt?
22.01.2026, 11:00–12:00 Uhr · MMag.a Mishela Ivanova
Zivilcourage im Alltag: Handlungsspielräume erkennen und sicher aktiv werden.
Für wen & was? 14–18 Jahre, auch klassenweise; kostenfrei, Formate von Vorlesung bis Labor.
Anmeldung & Updates: „Aktuelles Programm“; +43 (0)662 8044 2029 · schueleruni@plus.ac.at - Human Rights and AI: Fluch oder Segen?
-
Österreichs Drehscheibe für Bildung weltweit: Stipendien, Austauschprogramme und Beratung – vom ersten Interesse bis zum Auslandsaufenthalt.
-
Schüler:innen haben die Möglichkeit, an Hochschulen Lehrveranstaltungen zu besuchen und Prüfungen abzulegen. Diese Leistungen werden später im Studium angerechnet – ein Angebot für alle, die über die Schule hinausgehen möchten und Freude daran haben, sich intensiver mit Inhalten auseinanderzusetzen.
-
Vernetze dich mit Unis & FHs: Gastvorträge, Laborbesuche, Citizen-Science-Projekte.
-
Der Kalender für Technik & Naturwissenschaften: Workshops, Bewerbe und Events – von Robotik bis Coding.
-
Individuelle Begabungsförderung: Coaching, Lern-Werkstätten und Impulse für Schule & Familie.
-
Leitlinien, Angebote und Ansprechstellen zur Begabungsförderung im Land Salzburg – kompakt gebündelt.
-
Anmeldung: bis 26.09.2025 online unter Online-Anmeldung Pluskurse
- Technik
- (T 21) Autonome Fahrzeuge – Crazy Car
- (T 22) Hacking & IT-Security
- Naturwissenschaft
- (NW 03) Medizin, Therapie & Forschung
- (NW 04) Kern- & Teilchenphysik
- (NW 05) Astronomie
- (NW 07) Physik · Informatik · Biologie
- Kultur
- (K 11) Musik-Multis Next:Generation
- (K 12) Big-Band
- (K 13) Oberstufenchor
- (K 15) Von der Zeichnung zur Malerei
- (K 16) Kreatives Schreiben
- (K 17) Pen & Paper / Tabletop
- (K 18) Propaganda lernen
- Sprache
- (Z 33) Chinesisch
- (Z 34) ¡Vamos a hablar!
- (Z 37) Spanisch vertiefend
- Mathe & Logik
- (Z 32) Schach – Das königliche Spiel
- (Z 36a) Stochastische Prozesse
- (Z 36b) Stochastische Prozesse – Innergebirge
- Europa & Recht
- (Z 31) Alles was Recht ist
- (Z 35) Money & Europe – Brüssel