Überreichung der Cambridge Certificates 2021

 

Am 29.September 2021 war es wieder einmal so weit : Die Höhere Abteilung für Maschinenbau überreichte im Beisein von Direktor Franz Landertshamer und Schulqualitätsmanager Kurt Eigenstiller die Cambridge Certificates an die jungen Maschinenbauerinnen und Maschinenbauer!

 

 

Prof. Markus Niederwimmer freute sich dieses Mal nicht nur als verantwortlicher Englischlehrer sondern auch als Jahrgangsvorstand über die großartigen Ergebnisse seines Jahrgangs. Immerhin hatten 2/3 der diesjährigen 5AHMBT am Cambridge Certificate (FCE und CAE) teilgenommen und alle haben erfolgreich bestanden. Direktor Landertshamer lobte erneut die Motivation der Schülerinnen und Schüler für Zusatzqualifikationen und betonte deren Mehrwert. SQM Eigenstiller zeigte sich beeindruckt von den erbrachten Leistungen und stellte die Wichtigkeit der englischen Sprache in Wirtschaft und Arbeitswelt in den Mittelpunkt seiner Ansprache.

 

Cambridge Certificates 2021

 

Die 2AHBTH besichtigte das in jeder Hinsicht herausragende Bauprojekt „Imbergstraße“ in Salzburg, das vom Bauträger Planquadrat umgesetzt wird.

 

Herzliche Gratulation an unsere Absolventinnen und Absolventen der Abteilungen Elektronik & technische Informatik und Biomedizin- & Gesundheitstechnik. Besonders die letzten zwei Corona-Jahre haben Euch viel abverlangt, auch diese zusätzliche Herausforderung habt Ihr mit Bravour gemeistert. Alles Gute und viel Erfolg für Eure Zukunft!

 

Wir gratulieren Nadine Rosenzopf zum Gewinn des Sonderpreises beim Videowettbewerb "#MoveSbg - Bewegung und Sport steckt an" mit ihrem Video "Before the sun goes down"!

https://youtu.be/jT2hrz7k4GI

 

Alkoholtestgerät von Schülerinnen und Schülern selbst entwickelt und gebaut

 

Kreativwettbewerb zum Internationalen Tag der Demokratie

 

 

Herzlichen Glückwunsch zur tollen Leistung und zum erfolgreichen Schulabschluss - die Maturanten der 5B Maschinenbau mit Ihren Zeugnissen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Trotz der erschwerten Rahmenbedingungen haben sich die SchülerInnen der Hochbau-Abschlussklassen mit viel Engagement am österreichweiten Eternit Architekturwettbewerb beteiligt.

 

Die FH Kärnten schreibt jährlich einen Wettbewerb im Bereich Architektur und Bauingenieurwesen für HTL-SchülerInnen und Bachelor-Studierende aus.

 

Der Textwettbewerb „technik! wie jetzt?“ für Jugendliche von 14 bis 18 Jahren war für alle literarischen Genres offen.

 

Ab Montag 3. Mai 2021 geht unsere digitale Plattform als Ersatz für den Firmentag online.

Verschiedensten Firmen bzw. Partnern des Kuratoriums wird hier die Möglichkeit eingeräumt sich über einen längeren Zeitraum einem breiten Publikum zu präsentieren.