Der fachpraktische Unterricht stellt in der HTL Ausbildung einen wesentlichen Bereich des Ausbildungsprofils dar. Aus diesem fachpraktischen Bereich ergeben sich für die Absolventen von Höheren Technischen Lehranstalten auch entsprechende gewerberechtliche Anerkennungen, wie der Zugang zum Gewerbe und zur Meisterprüfung (Baumeister, Zimmermeister) sowie Anrechnung von Lehrabschlussprüfungen bzw. Ausbildungszeiten.

Baupraxis und Produktionstechnik

Im Unterrichtsgegenstand Baupraxis und Produktionstechnik werden die grundlegenden handwerklichen Fähigkeiten in den Bereichen Baumeisterarbeiten, Holzbaumeisterarbeiten, Baunebengewerbe und Angewandter Baubetrieb vermittelt.

 

Produktionstechnik | Baupraxis Stories

Die Schülerinnen und Schüler der 1 BHBT haben in einem praxisnahen Projekt ihr handwerkliches Können unter Beweis gestellt.

Im Auftrag des Roten Kreuzes Salzburg wurde von Schülerinnen und Schülern der HTL Salzburg ein Schwimmdach entwickelt.

Im Bereich der Bauwerksabdichtung steht für die unterschiedlichsten Anwendungsmöglichkeiten eine Vielzahl an Produkten zur Verfügung.

Im Rahmen des fachpraktischen Unterrichtes durften die Schülerinnen und Schüler der 3AHBTH , 3BHBTT und 3CHBTH am Vortrag der Firma Wienerberger teilnehmen.

Im Trockenbau werden Wände, Decken und Bodenaufbauten in Leichtbauweise ausgeführt.

Bauhofleiter

Tel.: 0662/453610-610
Raum: F 016 (Erdgeschoß, Trakt F)