Projekttage der 2BHBG in Wien
Am Montag, den 30.06.2025, startete die Klasse 2BHBG zu ihren Projekttagen in die Bundeshauptstadt Wien. Nach der Ankunft und einer kurzen Freizeitpause besuchte die Gruppe den Schlosspark Schönbrunn, um sich unter den Bäumen etwas abzukühlen. Anschließend ging es ins ORF-Zentrum am Küniglberg, wo eine spannende Studioführung auf dem Programm stand. Nach einem gemeinsamen Abendessen im Gasthof Luftburg – Kolarik im Prater und dem Beziehen der Zimmer ließen die Schüler:innen und die beiden Lehrkräfte den Tag ruhig ausklingen.
Am Dienstag starteten alle voller Energie zur Führung durch die pathologisch-anatomische Sammlung im Narrenturm, gefolgt von einer weiteren Führung über das Gelände des alten AKH Wien. Danach erkundeten die Schüler:innen in Kleingruppen die Innenstadt. Ob beim Shoppen auf der Mariahilfer Straße, einem Museumsbesuch im Kunsthistorischen Museum, einer Führung im österreichischen Parlament oder beim gemütlichen Bummeln – die Möglichkeiten waren vielfältig. Der Abend endete stimmungsvoll beim Filmfestival am Rathausplatz.
Am letzten Tag stand eine Führung bei der Firma Ottobock auf dem Programm, einem führenden Unternehmen in der Prothesenentwicklung. Die Schüler:innen erhielten spannende Einblicke in die Herstellung und Funktionsweise moderner Prothesen. Besonders beeindruckend war die Möglichkeit, eine Handprothese über am Arm angebrachte Elektroden selbst zu steuern. Auch Bein- und Knieprothesen wurden vorgestellt, inklusive der dazugehörigen Sensorik und der Simulation ihrer Anwendung.
Auf dem Weg zum Wiener Hauptbahnhof nutzte die Gruppe die Gelegenheit, ein letztes Mal den Wiener Charme in der Innenstadt zu genießen. Müde, aber voller neuer Eindrücke und Erinnerungen, kehrten alle wohlbehalten nach Salzburg zurück.