E-Mobilität live erleben: HTL-Schüler:innen auf der IMFS 2025
E-Mobilität live erleben: HTL-Schüler:innen auf der IMFS 2025

Unter dem Motto „Innovative Mobility for Future“ besuchten die Klassen 5AHETS und 5BHETS der Abteilung Elektrotechnik die IMFS 2025 am Salzburgring – eine Fachmesse, die sich ganz den Themen E-Mobilität, Forschung und Sicherheit widmet.
Im Rahmen der Veranstaltung erhielten die Schüler:innen nicht nur spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Branche, sondern konnten auch selbst aktiv mitwirken.
Am Stand der HTL Salzburg präsentierten sie ihre Diplomarbeitsprojekte einem breiten Publikum und nutzten die Gelegenheit, mit Vertreter:innen aus der Wirtschaft in den Austausch zu treten.
Neben interessanten Fachvorträgen zu aktuellen Technologien und Herausforderungen im Bereich der Mobilität sorgten auch praktische Programmpunkte für Abwechslung. Besonders das Testen von Elektrofahrzeugen war für viele ein Highlight des Tages.
Die Teilnahme an der IMFS bot den Schülerinnen und Schülern wertvolle Eindrücke aus der Praxis und stärkte gleichzeitig den Kontakt zwischen Schule und Industrie.
Ein herzlicher Dank gilt dem Organisationsteam der Salzburger Nachrichten für die Einladung und die Möglichkeit, die HTL Salzburg auf dieser zukunftsorientierten Messe vertreten zu dürfen.