HTBLuVA Salzburg Logo
  • Ausbildung
  • Informationen
  • Versuchsanstalt
  • #YourChance

Anmeldung

Navigation überspringen
  • Informationen Aufnahme
  • Eignungsprüfung Grafik&Medien
  • Anmeldung Tagesschule
  • Anmeldung Abend-HTL
 

Extern

Navigation überspringen
  • Jobbörse
  • Partnerfirmen
  • Partner öffentlich
  • Elternverein
  • Heim und Unterbringung
  • WebUntis
  • Moodle
  • Ingenieur-Zertifizierung
 

Intern

Navigation überspringen
  • Bibliothek
  • Vertrauenslehrer:innen
  • Ärztl./psych. Dienst
  • Bildungsberatung
  • Jugendcoaching
  • SchülerInnen Vertretung
  • Personalvertretung
  • Begabtenförderung
  • Sharepoint
 

Service

Navigation überspringen
  • News
  • Schulorganisation
  • LehrerInnen
  • SGA
  • Termine
  • Zertifikate
  • edu.PAY
  • Kontakt
 

Abteilungen

Navigation überspringen
  • Bautechnik
  • Grafik & Medien
  • Elektronik & Technische Informatik
  • Biomedizin- & Gesundheitstechnik
  • Maschinenbau
  • Elektrotechnik
  • Informationstechnologie
  • Bauhandwerkerschule
  • Abend-HTL für Berufstätige
 

News HTBLuVA Salzburg

Festspiele 2030 - ein Baustellenbesuch

  • HTL-Salzburg
  • News
  • News Detail

Festspiele 2030 - ein Baustellenbesuch

05.09.2025

Die Planung, basierend auf dem Entwurf des Architekturbüros Marte.Marte, überzeugt durch ihre architektonische Qualität und die harmonische Einbindung in die denkmalgeschützte Altstadt Salzburgs – ganz im Einklang mit dem UNESCO-Weltkulturerbe-Status.

Das neue Informationszentrum der Salzburger Festspiele entsteht als heller, gläserner Pavillon, geprägt von bronzefarbenen Akzenten. Aktuell ist der Aushub der Baugrube weit fortgeschritten, inklusive der erforderlichen Sicherungsmaßnahmen. Teile der Bodenplatte sind bereits betoniert, und erste Aussteifungselemente wurden wieder entfernt. Die freistehende Wand der Pferdeschwemme wurde durch gezielte Stabilisierungsmaßnahmen gesichert und soll später rückseitig mit einer perforierten Messingmembran verkleidet werden.

Ein herzlicher Dank gilt dem Team der Projektleitung des Festspielbezirks 2030, Hr. Ing. Brandauer (Projektleiter), Fr. DI Bmst Carmen Werner und Hr. Ing. Daniel Abass-Magner,  für die Möglichkeit dieser eindrucksvollen Besichtigung – die 3A konnte dabei wertvolle Eindrücke gewinnen und viel dazulernen.

 

Text: Prof. Waldmann Petra, Prof. Enzesberger Johann Peter, Prof. Ostermeier Josef

 

Foto:

Prof. Waldmann Petra

 

Visualisierung:

zur Verfügung gestellt seitens Salzburger Festspiele 2030| Hr. Ing. Brandauer

Zurück

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook Logo Instagram Logo Youtube Logo

Höhere Technische Bundeslehr- und
Versuchsanstalt Salzburg

Itzlinger Hauptstraße 30
A-5020 Salzburg

Sekretariat: +43 662 453610 - 0
Fax: +43 662 453610 - 9

direktion@htl-salzburg.ac.at