Diplomarbeiten aus dem
Sunforge Pelletizer
Entwicklung einer solarbetriebenen Pelletiermaschine

Mario Göschl / Benedict Salmen / Dragan Matic
Jährlich fallen hunderte Kilo von Holz- und Schnittresten in privaten Haushalten an, welche energetisch nicht sinnvoll verwertet werden. Eine mögliche Anwendung dieser Energie könnte eine solarbetriebene, autarke und mobile Pelletieranlage ermöglichen. Dabei wird der trockene Grünschnitt vom Ast bis zum fertigen Pellet ohne externe Stromzufuhr verarbeitet.