c’IT @work 2025
c’IT @work 2025

Am 8. und 9. Oktober 2025 folgten die 4. und 5. Jahrgänge der Abteilungen Informationstechnologie und Elektronik&Technische Informatik der Einladung zum Workshop c’IT@work. Gastgeber des inspirierenden Vormittags waren die Unternehmen Wüstenrot Technology GmbH und SBS – Salzburger Banken Software.
Das kurzweilige Programm bot den Schüler:innen zahlreiche Einblicke in die Welt moderner IT- und Bankensoftware. Bei verschiedenen Challenges konnten sie ihre Agilität, ihr logisches Denken sowie ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen – etwa beim gemeinsamen Knacken von Codes, um an das Innere einer Schatztruhe zu gelangen.
Die Mitarbeiter:innen gewährten zudem einen praxisnahen Einblick in ihre Arbeitsprozesse und erläuterten, wie der Berufsalltag in der IT großer Unternehmen aussieht. Ein besonderes Highlight war der Blick ins Innenleben eines Bankomaten, bei dem die Expert:innen anschaulich die dahinterliegende Software- und Sicherheitstechnik erklärten.
Beim Manager-Wordrap standen Roland Freitag (Managing Director Wüstenrot Technology) und Christian Lenz (Chief Services and Operations Officer SBS), selbst Absolvent der HTL Salzburg, den Schüler:innen Rede und Antwort. Sie teilten offen ihre Erfahrungen und berichteten auch von den Herausforderungen, die ihnen in ihren Führungspositionen begegnen.
Durch den Vormittag führten Otmar Doppler (Personalleiter SBS) und Evelyn Breitenbaumer (Recruiting Wüstenrot), die mit viel Engagement und Fachwissen die einzelnen Programmpunkte begleiteten.
Gut gestärkt durch eine Vormittagsjause und bereichert um viele neue Eindrücke, hatten die Schüler:innen die Gelegenheit, ihr Interesse an Technik, Software und modernen Arbeitsmethoden zu vertiefen.
Ein herzliches Dankeschön an Wüstenrot Technology und SBS für die informative und praxisnahe Gestaltung des Workshops!