Diplomarbeiten aus dem

Lagonda

Auer Thomas /  Eigenstuhler Lukas / Hödlmoser Stefan

 

Aufgabe der Diplomarbeit ist es ein vollständig zusammengebautes und funktionsfähiges Fahrgestell eines Lagonda Rapier Bj. 1934 zu erhalten, bestehend aus mindestens zwei Achsen, einem fahrtauglichen Rahmen und einem startbereiten Motor. Dazu sollen alle Komponenten in ein CAD-System übertragen und fehlende Teile rekonstruiert werden. Der Originalmotor sowie ein aufgeladener Motor mit Schraubenkompressor sind thermodynamisch zu berechnen. Die Festigkeit und Lebensdauer der Achsen und des Rahmens sind zu analysieren.  Weiterhin wird eine Kostenschätzung und eine historische Dokumentation erstellt, inklusive der Anforderungen für die Typisierung und Zulassung.