Diplomarbeiten aus dem
Restaurierung eines KTM Pony und Umbau auf Elektroantrieb
Klasse: 5AHETs
Projektteam: Leo Maislinger, Martin Kreiseder
Projektbetreuer: Adolf Reinhart, Franz Reich
Projektpartner: ATECH Antriebstechnik, Ford Lampelmaier

In unserer Diplomarbeit widmen wir uns dem Umbau eines KTM Rollers mit der genauen Bezeichnung „Pony 2 Super 4“ und statten es mit moderner Elektrotechnik aus. Unser Ziel ist es, ein Fahrzeug aus den 1970er Jahren mit einem umweltfreundlichen Antrieb zu versehen und dadurch Tradition mit zukunftsweisender Technologie zu verbinden. Daher entfernen wir den herkömmlichen Verbrennungsmotor und ersetzen ihn durch einen elektrischen Antrieb. Neben der Integration von Batterien und Steuerungstechnik optimieren wir auch die mechanischen Komponenten des Fahrzeugs, um maximale Effizienz und Nachhaltigkeit zu gewährleisten.
Dieses Projekt gibt uns die Chance, eine umweltfreundliche Mobilitätslösung praktisch umzusetzen und gleichzeitig unsere Kenntnisse in Technik, Organisation und Zusammenarbeit auszubauen. Doch unser übergeordnetes Ziel ist es, nicht nur ein funktionierendes Elektrofahrzeug zu schaffen, sondern auch zu zeigen, wie Elektromobilität im Einklang mit bestehender Technik realisierbar ist. Das Projekt demonstriert eindrucksvoll, wie durch den Umbau älterer Fahrzeuge Ressourcen geschont und Emissionen reduziert werden können. Elektromobilität ermöglicht eine saubere und innovative Zukunft, ohne dabei auf den Charme und die Geschichte klassischer Fahrzeuge verzichten zu müssen.