Diplomarbeiten aus dem
Implementierung eines Machine-Learning-basierten Systems zur Bewertung verschiedener Bodenturnübungen
Klasse: 5AHETs
Projektteam: Yvonne Holzer, Lisa Kampf
Projektbetreuer: Lothar Schäfer, Selina Milla
Projektpartner: Almendo Technologies GmbH

Bereits letztes Jahr in der 4. Klasse wollten wir im Rahmen des AIIT-Projekts ein Projekt für den Bereich des Sports umsetzen und entwickelten einen Sensor, der Flickflacks erkennt und die Anzahl auf einer Handy-App ausgibt. Aufbauend auf diesen Erfahrungen entstand die Idee, eine noch umfassendere Lösung zu entwickeln, die Turnübungen automatisiert analysiert und bewertet.
Unser Diplomarbeitsprojekt widmet sich der Entwicklung eines intelligenten Systems, welches mithilfe einer Kamera und modernster Machine-Learning-Methoden verschiedene Turnübungen wie den Bogengang erkennt und deren Ausführung auf einer Skala von 1 bis 10 bewertet.
Das Ziel unserer Arbeit war es, TrainerInnen und SportlerInnen ein Werkzeug an die Hand zu geben, das eine objektive Rückmeldung zur Qualität der Turnübungen liefert. Hierfür kamen die MediaPipe-Bibliothek zur Pose-Erkennung und TensorFlow zum Einsatz, um die Bewegungsdaten zu verarbeiten und das Machine-Learning-Modell zu trainieren. Almendo Technologies GmbH unterstützte uns während des gesamten Projektes mit wertvollem Know-how in der Softwareentwicklung und half uns bei technischen Herausforderungen.
Durch die Echtzeit-Analyse können Sportler unmittelbar sehen, wie gut ihre Übung ausgeführt wurde und in welchen Bereichen Verbesserungspotential besteht. Das System soll eine wertvolle Ergänzung im Turntraining darstellen und langfristig auch für andere Sportarten weiterentwickelt werden.