Was kostet Heimat?

Die Zukunftsängste junger Erwachsener in Salzburg nehmen drastisch zu, da die Wohnsituation durch stetig steigende Miet- und Kaufpreise immer weniger erschwinglich wird. Salzburg, eine der bekanntesten und kulturell reichsten Städte Österreichs, zieht durch ihre Attraktivität als Wohnort immer mehr Menschen an, was die Preise zusätzlich in die Höhe treibt.

Die Diplomarbeit „Was kostet Heimat?“ umfasst einen 30-minütigen Dokumentarfilm, eine Printkampagne sowie einen Social-Media-Auftritt. Untersucht werden die Ursachen und Auswirkungen der rasant steigenden Wohnpreise auf dem Salzburger Wohnungsmarkt. Experten aus verschiedenen Bereichen liefern fundierte Erklärungen für die Preisentwicklung und beleuchten die dahinterstehenden wirtschaftlichen und politischen Faktoren. Zukünftige Projekte und Initiativen zur Lösung der Problematik werden vorgestellt und analysiert. Darüber hinaus kommen von der Preisentwicklung betroffene junge Erwachsene zu Wort, die ihre persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen im Umgang mit der Wohnungssituation schildern. Ziel der Arbeit ist es, einen tiefgehenden Einblick in die aktuellen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Lebensqualität der Betroffenen zu geben.

Team:
Paul Rosenstatter
Luca Brandstätter
Niclas Wendlinger
Cora Eder