Cookware
Kochbücher sind durch ihre Übersichtlichkeit ein begehrtes Kochmedium für den täglichen Gebrauch. Obwohl sie sich an großer Beliebtheit erfreuen, bieten sie jedoch nicht die nötigen deskriptiven Funktionen, welche Kochneulinge beim Erlernen der Kochkunst benötigen. Ein weiteres, immer größer werdendes Kochmedium, sind Videos im Short Format, welche bereits in den Sozialen Medien millionenfach angesehen werden. Durch dieses Format lassen sich einzelne Kochschritte detailliert erklären, jedoch oft zulasten der Übersicht. Die Ursprungsidee diese konträren Boni der beiden Medien zu einem Gesamtsystem zu vereinen legte den Grundstein für unser Projekt. „Cookware“ beschäftigt sich mit der Konzeption und Umsetzung eines interaktiven Kochlernsystems bestehend aus Buch und App. Das Kochbuch sorgt hierbei für den nötigen Überblick, indem relevante wegweisende Elemente, wie die Zutatenliste, während des gesamten Kochprozesses ununterbrochen abrufbar bleiben. Hingegen sorgt die App für die nötigen Erklärungen einzelner Kochschritte oder -techniken, welche in diesem Detailgrad nicht im Buch möglich wären.
Von Beginn an ist großer Wert daraufgelegt worden, Rezepte aus der österreichischen Kulinarik zu verwenden, wodurch es den Nutzenden möglich wird, sämtliche Zutaten regional einzukaufen. Außerdem werden in den Rezepten saisonale Unterschiede eingebaut, wodurch für jede Jahreszeit passende Rezepte verfügbar sind. Zusätzlich ist großes Augenmerk auf eine ausgeglichene Verteilung von Vor-, Haupt- und Nachspeisen gelegt worden. Mithilfe unseres Projekts sollen sich Kochneulinge zielgerichtet und schrittweise eine Variation an Gerichten aneignen, durch die sie die Basiskenntnisse des Kochens erlernen.
Team:
Henrik Jauch
Laura Seidl
Tobias Sieberer
Kilian Weierer