Miro
Die Zahl der Menschen in Österreich, die sich durch Stress in ihrem Alltag eingeschränkt fühlen, nimmt kontinuierlich zu – insbesondere unter jungen Menschen. In einer immer schneller werdenden Welt fehlt es oft an einfachen, zugänglichen Möglichkeiten zur Selbstreflexion und Stressbewältigung. Genau hier setzt unser Projekt an: Mit der grafischen und inhaltlichen Umsetzung des Mitmach-Journals „Miro“ wollen wir Jugendlichen und jungen Erwachsenen den Einstieg ins Schreiben erleichtern und ihnen ein Werkzeug an die Hand geben, um ihre Gedanken zu ordnen, Emotionen zu verarbeiten und mehr Achtsamkeit in ihren Alltag zu bringen.
„Miro“ vereint verschiedene kreative Techniken – vom klassischen Tagebucheintrag über Gratitude-Journaling bis hin zu Brainstorming-Methoden. Die Nutzer:innen erhalten nicht nur Raum, ihre Gedanken auszudrücken, sondern auch konkrete Impulse und Tipps, um mit Stress bewusster umzugehen. Dabei steht die Vielseitigkeit im Vordergrund: Jede Person soll seinen oder ihren individuellen Weg finden können.
Ergänzt wird das Journal durch eigens entwickelte Add-Ons, die zusätzliche Inhalte oder Gestaltungselemente bieten, sowie durch einen begleitenden Social-Media-Auftritt, der Inspiration liefert, Austausch fördert und die Community stärkt.
„Miro“ steht für Ordentlichkeit, Minimalismus, Ästhetik, Entspannung, Menschlichkeit und Ruhe – Werte, die sich sowohl im Design als auch in der Funktion des Journals widerspiegeln. Unser Ziel ist es, mit „Miro“ einen geschützten Raum zu schaffen, der junge Menschen ermutigt, innezuhalten, sich selbst besser kennenzulernen und langfristig einen gesünderen Umgang mit Stress zu entwickeln.
Team:
Mara Mierl
Emily O’Brien