HTBLuVA Salzburg Logo
  • Ausbildung
  • Informationen
  • Versuchsanstalt

Anmeldung

Navigation überspringen
  • Informationen Aufnahme
  • Eignungstest Grafik&Medien
  • Anmeldung Tagesschule
  • Anmeldung Abend-HTL
 

Extern

Navigation überspringen
  • Jobbörse
  • Partnerfirmen
  • Partner öffentlich
  • Elternverein
  • Heim und Unterbringung
  • WebUntis
  • Moodle
  • Ingenieur-Zertifizierung
 

Intern

Navigation überspringen
  • Bibliothek
  • Mediation
  • Schulärztlicher Dienst
  • Bildungsberatung
  • Jugendcoaching
  • SchülerInnen Vertretung
  • Personalvertretung
  • Begabtenförderung
  • Sharepoint
 

Service

Navigation überspringen
  • News
  • Schulorganisation
  • LehrerInnen
  • SGA
  • Termine
  • Zertifikate
  • edu.PAY
  • Kontakt
 

Abteilungen

Navigation überspringen
  • Bautechnik
  • Grafik & Medien
  • Elektronik & Technische Informatik
  • Biomedizin- & Gesundheitstechnik
  • Maschinenbau
  • Elektrotechnik
  • Informationstechnologie
  • Bauhandwerkerschule
  • Abend-HTL für Berufstätige
 

News HTBLuVA Salzburg

Dr. Mark Benecke „Blutspuren“: Ein eindrucksvoller Vortrag

  • HTL-Salzburg
  • News
  • News Detail

Dr. Mark Benecke „Blutspuren“: Ein eindrucksvoller Vortrag

11.02.2023

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4AHBG, 5AHBG und 4CHEL, begleitet von ihrem Lehrer Fridolin Einböck, hatten kürzlich die Gelegenheit, einen Vortrag von Dr. Mark Benecke, dem berühmtesten Kriminalbiologe der Welt, zu besuchen. In der Szene Salzburg sprach Benecke über seine Arbeit als international anerkannter Forensiker und seine Erfahrungen in der forensischen Entomologie.

Benecke, dessen ungewöhnliches Aussehen durch Tattoos und Piercings gekennzeichnet ist, begeisterte das Publikum mit seiner charismatischen Art und seinem tiefen Wissen. In seinem Vortrag vermittelte er einen faszinierenden Einblick in die Welt der Kriminalbiologie und zeigte, wie Insekten bei der Aufklärung von Verbrechen helfen können. Seine Erklärungen waren klar und verständlich, aber gleichzeitig voller skurriler Details, die das Publikum fesselten und in eine faszinierende Welt entführten.

Dr. Benecke vermittelte seine Begeisterung für seine Arbeit auf eine Art und Weise, die das Publikum inspirierte. Er sprach über die Bedeutung von Beweismitteln und wie seine Arbeit bei der Aufklärung von Verbrechen hilft, und machte deutlich, dass selbst die kleinsten Details wichtig sein können.

Insgesamt war es eine unvergessliche Erfahrung für die Schülerinnen und Schüler, an die sie sich lange erinnern werden. Dr. Mark Benecke's Vortrag zeigte ihnen, wie faszinierend und wichtig die Wissenschaft sein kann, und inspirierte sie, ihre eigenen Träume zu verfolgen.

Zurück

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook Logo Instagram Logo Youtube Logo

Höhere Technische Bundeslehr- und
Versuchsanstalt Salzburg

Itzlinger Hauptstraße 30
A-5020 Salzburg

Sekretariat: +43 662 453610 - 0
Fax: +43 662 453610 - 9

direktion@htl-salzburg.ac.at