HTBLuVA Salzburg Logo
  • Ausbildung
  • Informationen
  • Versuchsanstalt

Anmeldung

Navigation überspringen
  • Informationen Aufnahme
  • Eignungstest Grafik&Medien
  • Anmeldung Tagesschule
  • Anmeldung Abend-HTL
 

Extern

Navigation überspringen
  • Jobbörse
  • Partnerfirmen
  • Partner öffentlich
  • Elternverein
  • Heim und Unterbringung
  • WebUntis
  • Moodle
  • Ingenieur-Zertifizierung
 

Intern

Navigation überspringen
  • Bibliothek
  • Mediation
  • Schulärztlicher Dienst
  • Bildungsberatung
  • Jugendcoaching
  • SchülerInnen Vertretung
  • Personalvertretung
  • Begabtenförderung
  • Sharepoint
 

Service

Navigation überspringen
  • News
  • Schulorganisation
  • LehrerInnen
  • SGA
  • Termine
  • Zertifikate
  • edu.PAY
  • Kontakt
 

Abteilungen

Navigation überspringen
  • Bautechnik
  • Grafik & Medien
  • Elektronik & Technische Informatik
  • Biomedizin- & Gesundheitstechnik
  • Maschinenbau
  • Elektrotechnik
  • Informationstechnologie
  • Bauhandwerkerschule
  • Abend-HTL für Berufstätige
 

News HTBLuVA Salzburg

Mini Girl´s Day 2019 an der HTBLuVA Salzburg

  • HTL-Salzburg
  • News
  • News Detail

Mini Girl´s Day 2019 an der HTBLuVA Salzburg

29.03.2019

Hochkomplizierte Technologie spielerisch kennenlernen- das durften alle interessierten Mädchen aus drei verschiedenen Kindergärten aus der Stadt Salzburg. Frau Ing. Doris Gotthard, BEd begrüßte die Minis sehr herzlich und führte sie und die Kindergartenpädagoginnen und den Kindergartenpädagogen in das Biomedizinische Werkstättenlabor unserer Schule.

Dort angekommen, durften sich die jungen Entdeckerinnen jeweils eine Mentorin aus der zweiten Klasse der Abteilung Biomedizin- und Gesundheitstechnik aussuchen, die sie dann den ganzen spannenden Vormittag begleiteten.

Im Stationenbetrieb wurde erforscht, dass elektrische Schwingungen durch einen Lautsprecher nicht nur gehört sondern auch fühlbar und sichtbar gemacht werden konnten. Spielzeugfiguren wurden in mit Wasser gefüllten Luftballons versteckt und forderten die Minis heraus, mit geschickten Bewegungen die Ultraschallsonde so zu führen, dass auch die Geheimnisse darin am Bildschirm zu erkennen waren. Eine Mentorin der 2 AHBG führte vor, wie die Kindergartenkinder ihren eigenen Pulsschlag am Patientenmonitor ansehen und beeinflussen konnten.

Mit Spielzeugbausteinen wurden Bahnen gelegt, in denen mehrere lichtfolgende Roboter mit Taschenlampen geschickt hindurch manövriert werden mussten. Ein weiteres Highlight dieses Tages voller naturwissenschaftlicher Stationen war das Einlöten einer Leuchtdiode in eine Platine, die sie dann stolz zu Hause präsentieren konnten. Die Schülerinnen des zweiten Jahrganges standen mit ihrem fachlichen Wissen und sozialer Kompetenz stets den Mini-Forscherinnen zur Seite.

Um nicht nur voller Erfahrungen sondern auch mit vollem Magen den Heimweg antreten zu können, versorgten wir die gesamte Gruppe mit einer köstlichen Jause. Wir freuen uns über den gelungenen, lustigen Tag, an dem die teilnehmenden Schülerinnen der 2AHBG einen großen Beitrag leisteten. Vielen Dank!

Zusammenschnitt des gesamten Tages finden Sie hier.

Zurück

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook Logo Instagram Logo Youtube Logo

Höhere Technische Bundeslehr- und
Versuchsanstalt Salzburg

Itzlinger Hauptstraße 30
A-5020 Salzburg

Sekretariat: +43 662 453610 - 0
Fax: +43 662 453610 - 9

direktion@htl-salzburg.ac.at