HTBLuVA Salzburg Logo
  • Ausbildung
  • Informationen
  • Versuchsanstalt
  • #YourChance

Anmeldung

Navigation überspringen
  • Informationen Aufnahme
  • Eignungstest Grafik&Medien
  • Anmeldung Tagesschule
  • Anmeldung Abend-HTL
 

Extern

Navigation überspringen
  • Jobbörse
  • Partnerfirmen
  • Partner öffentlich
  • Elternverein
  • Heim und Unterbringung
  • WebUntis
  • Moodle
  • Ingenieur-Zertifizierung
 

Intern

Navigation überspringen
  • Bibliothek
  • Mediation
  • Schulärztlicher Dienst
  • Bildungsberatung
  • Jugendcoaching
  • SchülerInnen Vertretung
  • Personalvertretung
  • Begabtenförderung
  • Sharepoint
 

Service

Navigation überspringen
  • News
  • Schulorganisation
  • LehrerInnen
  • SGA
  • Termine
  • Zertifikate
  • edu.PAY
  • Kontakt
 

Abteilungen

Navigation überspringen
  • Bautechnik
  • Grafik & Medien
  • Elektronik & Technische Informatik
  • Biomedizin- & Gesundheitstechnik
  • Maschinenbau
  • Elektrotechnik
  • Informationstechnologie
  • Bauhandwerkerschule
  • Abend-HTL für Berufstätige
 

News HTBLuVA Salzburg

Flying Prober

  • HTL-Salzburg
  • News
  • News Detail

Flying Prober

19.06.2018

Mit der hauseigenen Anlage zur Leiterplattenherstellung können in einem Durchgang mehrere doppelseitige, durchkontaktierte, mit Lötstopplack versehene Platinen erstellt werden. Der Bestückungsautomat und der Reflow-Lötofen unterstützen uns bei der Herstellung von Kleinserien. Bislang mussten alle bestückten Schaltungen von Hand getestet werden.

 

Seit wenigen Monaten verfügen wir nun über ein sogenanntes PCB repair test system zur Unterstützung der Entwicklung von Prototypen und Kleinserien. Damit können unterschiedliche Tests der bestückten Platinen durchgeführt werden. Auch die ESA verwendet dieses Gerät. In Verbindung mit der zugehörigen Software stellt es einen Marktwert von weit über Euro 100.000,- dar. Wir bedanken uns sehr herzlich bei der Firma Polar und bei der Firma National Instruments für die Unterstützung.

 

Aus unserem laufenden Budget wäre unser Flying Prober trotzdem nicht finanzierbar gewesen. Die Sparte Industrie der Salzburger Wirtschaftskammer ist mit einer Förderung eingesprungen. Unser Dank geht an den Spartenobmann, Herrn KommR Mag. Dr. Peter Unterkofler und an Frau Mag. Anita Wautischer, Geschäftsführerin der WK Salzburg.

 

Das angeschaffte Gerät stellt für uns einen Meilenstein dar: Unser Prototypenbau ist nun durchgängig kleinserienfähig bis inkl. dem Test der bestückten Platinen.

Hier geht es zur Berichterstattung der Wirtschaftskammer Salzburg: https://www.wko.at/branchen/sbg/industrie/Modernisierung-HTL-Werkstatt.html

Zurück

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook Logo Instagram Logo Youtube Logo

Höhere Technische Bundeslehr- und
Versuchsanstalt Salzburg

Itzlinger Hauptstraße 30
A-5020 Salzburg

Sekretariat: +43 662 453610 - 0
Fax: +43 662 453610 - 9

direktion@htl-salzburg.ac.at