HTBLuVA Salzburg Logo
  • Ausbildung
  • Informationen
  • Versuchsanstalt
  • #YourChance

Anmeldung

Navigation überspringen
  • Informationen Aufnahme
  • Eignungstest Grafik&Medien
  • Anmeldung Tagesschule
  • Anmeldung Abend-HTL
 

Extern

Navigation überspringen
  • Jobbörse
  • Partnerfirmen
  • Partner öffentlich
  • Elternverein
  • Heim und Unterbringung
  • WebUntis
  • Moodle
  • Ingenieur-Zertifizierung
 

Intern

Navigation überspringen
  • Bibliothek
  • Mediation
  • Schulärztlicher Dienst
  • Bildungsberatung
  • Jugendcoaching
  • SchülerInnen Vertretung
  • Personalvertretung
  • Begabtenförderung
  • Sharepoint
 

Service

Navigation überspringen
  • News
  • Schulorganisation
  • LehrerInnen
  • SGA
  • Termine
  • Zertifikate
  • edu.PAY
  • Kontakt
 

Abteilungen

Navigation überspringen
  • Bautechnik
  • Grafik & Medien
  • Elektronik & Technische Informatik
  • Biomedizin- & Gesundheitstechnik
  • Maschinenbau
  • Elektrotechnik
  • Informationstechnologie
  • Bauhandwerkerschule
  • Abend-HTL für Berufstätige
 

News HTBLuVA Salzburg

Girls´ Day MINI 2018 an der HTBLuVA Salzburg

  • HTL-Salzburg
  • News
  • News Detail

Girls´ Day MINI 2018 an der HTBLuVA Salzburg

26.04.2018

Die Türen der HTBLuVA Salzburg standen an diesem Tag besonders für wissbegierigen Mädchen aus unterschiedlichsten Kindergärten des Landes Salzburg offen. Nach einer liebevollen Begrüßung durch den Werkstättenleiter Dipl. Päd. Herbert Pölzer durften sich die Kinder auf fünf interessante Stationen im Biomedizinischen Werkstättenlabors der Schule aufteilen und unter fachlicher Begleitung von Schülerinnen aus dem zweiten Jahrgang der Biomedizinischen Abteilung forschen, entdecken und ausprobieren.

Die tatsächlich hochkomplizierte Technik, die in den Geräten Anwendung findet, wurde von den Kindern spielerisch kennengelernt. Leonie und Katharina entdeckten die Messung ihres eigenen Herzschlages am Monitor, Anna versuchte sich im Einlöten eines Widerstandes auf einer Platine, die sie dann mit nach Hause nehmen durfte. Im Handumdrehen hatten Lena-Sophie und Marie herausgefunden, wie sie mit einer Taschenlampe einen lichtfolgenden Roboter zwischen Lego-Wänden hindurchmanövrieren können. Dass moderne, bildgebende Ultraschalltechnik helfen kann, das Geheimnis, welche Gegenstände in einem Luftballon gefüllt mit Wasser versteckt sind, zu lüften, wurde mit Eifer erfahren. Adelina und Fee mussten hier nicht mehr rätseln, das verborgene Spielzeugmännchen war am Bildschirm sofort erkennbar. An einer weiteren Station konnten zwei Schülerinnen der 2AHBG Katharina begeistern, wie durch einen Lautsprecher elektrische Schwingungen hörbar und sichtbar gemacht werden können.

Nach diesem lustigen, mit spielerisch aufbereiteter Technik vollgepackten Vormittag durften sich die Kinder noch kulinarisch stärken. Die Rucksäcke der technikbegeisterten Minis wurden wieder gepackt und der Heimweg in Begleitung der Kindergartenpädagoginnen angetreten.

Gerne erhalten Sie hier nähere Informationen zum bundesweiten Girls´ Day Mini.

Zurück

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook Logo Instagram Logo Youtube Logo

Höhere Technische Bundeslehr- und
Versuchsanstalt Salzburg

Itzlinger Hauptstraße 30
A-5020 Salzburg

Sekretariat: +43 662 453610 - 0
Fax: +43 662 453610 - 9

direktion@htl-salzburg.ac.at