HTBLuVA Salzburg Logo
  • Ausbildung
  • Informationen
  • Versuchsanstalt

Anmeldung

Navigation überspringen
  • Informationen Aufnahme
  • Eignungstest Grafik&Medien
  • Anmeldung Tagesschule
  • Anmeldung Abend-HTL
 

Extern

Navigation überspringen
  • Jobbörse
  • Partnerfirmen
  • Partner öffentlich
  • Elternverein
  • Heim und Unterbringung
  • WebUntis
  • Moodle
  • Ingenieur-Zertifizierung
 

Intern

Navigation überspringen
  • Bibliothek
  • Mediation
  • Schulärztlicher Dienst
  • Bildungsberatung
  • Jugendcoaching
  • SchülerInnen Vertretung
  • Personalvertretung
  • Begabtenförderung
  • Sharepoint
 

Service

Navigation überspringen
  • News
  • Schulorganisation
  • LehrerInnen
  • SGA
  • Termine
  • Zertifikate
  • edu.PAY
  • Kontakt
 

Abteilungen

Navigation überspringen
  • Bautechnik
  • Grafik & Medien
  • Elektronik & Technische Informatik
  • Biomedizin- & Gesundheitstechnik
  • Maschinenbau
  • Elektrotechnik
  • Informationstechnologie
  • Bauhandwerkerschule
  • Abend-HTL für Berufstätige
 

News HTBLuVA Salzburg

Gewinner der 1. Qualifikationsrunde für die Informatik-Olympiade

  • HTL-Salzburg
  • News
  • News Detail

Gewinner der 1. Qualifikationsrunde für die Informatik-Olympiade

28.02.2023

Die Informatik-Olympiade gehört zu den prestigeträchtigsten Wettbewerben im Bereich der Informatik. Hier treten die besten Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Welt gegeneinander an, um ihre Fähigkeiten im Bereich der Algorithmen und Programmierung zu testen. In diesem Jahr hat Gerfried Berkenhoff, ein Schüler der Abteilung Elektronik und Technische Informatik, die erste Qualifikationsrunde für die Teilnahme an der AOI gewonnen.

Die Austrian Olympiad in Informatics (AOI) ist ein Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler, die sich für Algorithmen begeistern. Die besten vier Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Bundesbewerbs werden als Team Österreich zur internationalen Informatik-Olympiade (IOI) entsandt. Der Wettbewerb besteht aus zwei Stufen: einem ersten Trainingscamp in Wien und einem zweiten mit anschließendem Bundesbewerb in Wörgl, Tirol. Die besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 1. Qualifikationsrunde qualifizieren sich für das erste Trainingscamp an der Technischen Universität Wien. Hier werden sie in Kleingruppen von erfahrenen Trainern betreut und intensiv auf die 2. Qualifikationsrunde vorbereitet.

Gerfried Berkenhoff hat es geschafft, sich in der 1. Qualifikationsrunde durchzusetzen und sich somit einen Platz im ersten Trainingscamp gesichert. Dies ist ein großartiger Erfolg für den jungen Schüler und auch für unsere Schule. Der Wettbewerb erfordert viel Einsatz und Vorbereitung, und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Bereich der Algorithmen und Programmierung auf höchstem Niveau beherrschen. Gerfried wurde unter anderem im PLUS Kurs „Physical Computing“ durch die Lehrpersonen Margit Lanzendorfer und Fridolin Einböck auf seine Teilnahme vorbereitet.

Die Informatik-Olympiade bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in einem anspruchsvollen Wettbewerb zu testen und ihre Leistungen auf internationalem Niveau zu vergleichen. Es ist auch eine Gelegenheit, internationale Kontakte zu knüpfen und sich mit anderen talentierten Schülerinnen und Schülern aus der ganzen Welt zu vernetzen.

Wir gratulieren Gerfried Berkenhoff zu seinem Erfolg und wünschen ihm viel Glück und Erfolg beim ersten Trainingscamp an der TU Wien. Wir sind sicher, dass er und sein Team Österreich bei der Informatik-Olympiade in diesem Jahr würdig vertreten werden.

Zurück

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook Logo Instagram Logo Youtube Logo

Höhere Technische Bundeslehr- und
Versuchsanstalt Salzburg

Itzlinger Hauptstraße 30
A-5020 Salzburg

Sekretariat: +43 662 453610 - 0
Fax: +43 662 453610 - 9

direktion@htl-salzburg.ac.at