HTBLuVA Salzburg Logo
  • Ausbildung
  • Informationen
  • Versuchsanstalt

Anmeldung

Navigation überspringen
  • Informationen Aufnahme
  • Eignungstest Grafik&Medien
  • Anmeldung Tagesschule
  • Anmeldung Abend-HTL
 

Extern

Navigation überspringen
  • Jobbörse
  • Partnerfirmen
  • Partner öffentlich
  • Elternverein
  • Heim und Unterbringung
  • WebUntis
  • Moodle
  • Ingenieur-Zertifizierung
 

Intern

Navigation überspringen
  • Bibliothek
  • Mediation
  • Schulärztlicher Dienst
  • Bildungsberatung
  • Jugendcoaching
  • SchülerInnen Vertretung
  • Personalvertretung
  • Begabtenförderung
  • Sharepoint
 

Service

Navigation überspringen
  • News
  • Schulorganisation
  • LehrerInnen
  • SGA
  • Termine
  • Zertifikate
  • edu.PAY
  • Kontakt
 

Abteilungen

Navigation überspringen
  • Bautechnik
  • Grafik & Medien
  • Elektronik & Technische Informatik
  • Biomedizin- & Gesundheitstechnik
  • Maschinenbau
  • Elektrotechnik
  • Informationstechnologie
  • Bauhandwerkerschule
  • Abend-HTL für Berufstätige
 

News HTBLuVA Salzburg

Neues Ausbildungszentrum für Schweißtechnik

  • HTL-Salzburg
  • News
  • News Detail

Neues Ausbildungszentrum für Schweißtechnik

13.02.2023

HTL Salzburg – Ausbildungszentrum für Schweißtechnik

HTL Salzburg – Ausbildungszentrum für Schweißtechnik

Im Zuge des Schulneubaus im Jahre 1985 wurden die beiden Schweißwerkstätten der HTL Salzburg aufgebaut und eingerichtet. Diese haben nun nicht mehr den modernen technischen sowie auch gesundheitlichen Anforderungen entsprochen.

Die Anwendung von Autogen- und Elektrodenschweißen ist nicht mehr zeitgemäß und hat sich Richtung MIG-, MAG-, WIG-Schweißen weiterentwickelt. Zudem werden in diesen Techniken vermehrt Materialien aus Aluminium und Edelstahl eingesetzt. Aufgrund dieser Tatsachen war eine Sanierung der bestehenden Werkstätten notwendig geworden.

Die Ausstattung der Arbeitsplätze ist mit dem Umbau nun multifunktionell für alle Schweißverfahren ausgelegt:

  • acht Arbeitsplätze für Schüler:innen

  • ein Vorzeigeschweißplatz für den Lehrenden

  • eine Schleifkabine zum Bearbeiten der Arbeitsproben und Werkstücke

  • ein Übungstisch für Schüler:innen

  • Planung für Plasma- oder Laserschneidtisch

Diese neuen Standards ermöglichen eine individuelle Ausbildung auf Basis modernster Industriestandards und erfüllen zudem auch den pädagogischen Rahmen, um einen positiven praktischen Lehr- und Lerneffekt zu erzielen.

Die gesamten Kosten wurden von der Bildungsdirektion Salzburg übernommen, die durch ihre Unterstützung einen wichtigen Beitrag für die Ausbildung zukünftiger Ingenieure leisten und den Wirtschaftsstandort in Salzburg stärken.

Zurück

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook Logo Instagram Logo Youtube Logo

Höhere Technische Bundeslehr- und
Versuchsanstalt Salzburg

Itzlinger Hauptstraße 30
A-5020 Salzburg

Sekretariat: +43 662 453610 - 0
Fax: +43 662 453610 - 9

direktion@htl-salzburg.ac.at