HTBLuVA Salzburg Logo
  • Ausbildung
  • Informationen
  • Versuchsanstalt

Anmeldung

Navigation überspringen
  • Informationen Aufnahme
  • Eignungstest Grafik&Medien
  • Anmeldung Tagesschule
  • Anmeldung Abend-HTL
 

Extern

Navigation überspringen
  • Jobbörse
  • Partnerfirmen
  • Partner öffentlich
  • Elternverein
  • Heim und Unterbringung
  • WebUntis
  • Moodle
  • Ingenieur-Zertifizierung
 

Intern

Navigation überspringen
  • Bibliothek
  • Mediation
  • Schulärztlicher Dienst
  • Bildungsberatung
  • Jugendcoaching
  • SchülerInnen Vertretung
  • Personalvertretung
  • Begabtenförderung
  • Sharepoint
 

Service

Navigation überspringen
  • News
  • Schulorganisation
  • LehrerInnen
  • SGA
  • Termine
  • Zertifikate
  • edu.PAY
  • Kontakt
 

Abteilungen

Navigation überspringen
  • Bautechnik
  • Grafik & Medien
  • Elektronik & Technische Informatik
  • Biomedizin- & Gesundheitstechnik
  • Maschinenbau
  • Elektrotechnik
  • Informationstechnologie
  • Bauhandwerkerschule
  • Abend-HTL für Berufstätige
 

News HTBLuVA Salzburg

MB-Abteilung - Neues CNC Bearbeitungszentrum

  • HTL-Salzburg
  • News
  • News Detail

MB-Abteilung - Neues CNC Bearbeitungszentrum

09.02.2023

Neues Bearbeitungszentrum für CNC-Technik an der HTL Salzburg Ein Meilenstein im Ausbildungsbereich!

Ein sehr essenzieller Teil der Ausbildung an unserer Schule sind die Stunden in den Werkstätten, deshalb stellen für uns Investitionen für die praktische Ausbildung ein großes Anliegen dar - speziell auch im Bereich der CNC-Bearbeitung. Die CNC Technik hat die Welt der Fertigung sehr stark verändert. Die hohe Genauigkeit, die Fertigungsmöglichkeit komplizierter Bauteile und das gute Aussehen der CNC-gefertigten Teile sind inzwischen Standard.

In unseren Werkstätten für CNC Technik stehen Dreh- und Fräsmaschinen verschiedener Generationen und mit unterschiedlichen Maschinensteuerungen zur Verfügung. Maschinen, die vor dem Jahr 2000 angeschafft wurden, sind heute jedoch nur mehr bedingt einsetzbar. Die Programmierung ist umständlich und das Erlernen veralteter Steuerungen macht für unsere Schüler:innen wenig Sinn.

Ein großer Schritt nach vorne war die Anschaffung eines 5-Achs Bearbeitungszentrums nach modernster Industrieart. Durch die großzügige Unterstützung vieler Sponsoren und die koordinierte Zusammenarbeit der Abteilungen für Maschinenbau, Elektrotechnik und Elektronik & Technische Informatik, konnte dies finanziert werden.

Das Bearbeitungszentrum UMILL630 von EMCO ist für die klassische Bearbeitung auf 3 Achsen bis hin zu 5-Achs Simultanbearbeitung von Werkstücken geeignet und zählt zu den modernsten CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen, die derzeit in österreichischen Schulen für die Ausbildung zur Verfügung stehen. Gesteuert wird die Maschine mit Heidenhain TNC 640, die Bedienung über den großen 27‘‘ touch Monitor in Kombination mit einer analogen Tastatur lässt für den Benutzer keine Wünsche offen.

Damit diese Maschine für den Unterricht bestmöglich eingesetzt werden kann, wurde ein neuer Arbeitsraum eingerichtet. Die Anordnung der neun Arbeitsplätze für Schüler:innen in unmittelbarer Nähe der Maschine ermöglicht einen praxisnahen Unterricht, der dem neusten Stand der Technik entspricht.

Das neue Bearbeitungszentrum ist ein wesentlicher Teil unseres Ausbildungskonzepts, mit dem wir einen sehr umfangreichen und vielseitigen Unterricht in der CNC-Technik anbieten können. Die Werkstätte ist damit sowohl im Drehen als auch im Fräsen in der Jetztzeit angekommen und wir haben für die nächsten Jahre wieder attraktive Schulungs- und Fertigungsmöglichkeiten für die Ausbildung sowie Projekt- und Diplomarbeiten.

Im Namen aller bedanken wir uns besonders bei dem Kuratorium der HTBLuVA Salzburg und den Firmen Emco und Heidenhain für die großzügige Unterstützung bei der Beschaffung der Maschine.

Neues CNC Bearbeitungscenter

Zurück

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook Logo Instagram Logo Youtube Logo

Höhere Technische Bundeslehr- und
Versuchsanstalt Salzburg

Itzlinger Hauptstraße 30
A-5020 Salzburg

Sekretariat: +43 662 453610 - 0
Fax: +43 662 453610 - 9

direktion@htl-salzburg.ac.at