Begabtenförderung an der HTBLuVA Salzburg

Ansprechpartner:

Prof. MMMag. Dipl.-Ing. Verena Horak

Aktuelles

(Bitte auf die Angebote klicken, um auf die Websites zu gelangen)

 

SchülerUNI

Die Universität Salzburg bietet im Rahmen der "SchülerUNI" Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 18 Jahren an.

  • Hormone & Gehirn: Wie arbeiten sie zusammen?
    Eine Vorlesung + Übung mit Univ.-Prof. DDr. Belinda Pletzer vom Centre for Cognitive Neuroscience (CCNS)
    23.05.2023, Gruppe A ab 9:15/Gruppe B ab 11:00 Uhr, Natur- & Lebenswissenschaftliche Fakultät.

    Die Bedeutung von Hormonen in unserm Gehirn ist noch lange nicht ausreichend erforscht. Die Neurobiologin DDr. Belinda Pletzer widmet sich mit ihrem Team einer besonderen Frage: Wie wirkt die Antibabypille im Gehirn? Interaktiv wird es im voran- oder nachgestellten Übungsteil. Weitere Details: Hier.

  • Spiritualität der Zukunft: Virtuell oder real?
    Eine Vorlesung + Übung mit Assoz.-Prof. Dr. Martin Rötting vom Center for Intercultural Theology and Study of Religions
    31.05.2023, ab 13:30 Uhr, Theologische Fakultät.

    Trendforscher meinen Virtual Reality könnte die Spiritualität in eine neue Dimension katapultieren. Welche Zukunftsszenarien sind wahrscheinlich und werden wir bald „Dreams are my (Virtual) Reality“ summen? Wir diskutieren, ob technikgestütztes Entschleunigen ein absurder oder lohnender Weg ist und freuen uns über einen regen Austausch. Weitere Details: Hier.

 

Angebote

(Bitte auf die Angebote klicken, um auf die Websites zu gelangen)

 

Studium

(Bitte auf die Angebote klicken, um auf die Websites zu gelangen)

  • Österreichische Studienstiftung

    Die Studienstiftung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften fördert und begleitet junge Menschen, die in Zukunft Verantwortung in den unterschiedlichsten Bereichen übernehmen wollen, ungeachtet ihrer sozialen Herkunft.

  • Project Access Austria

    Du möchtest nach deinem erfolgreichen Abschluss an der HTBLuVA Salzburg an einer internationalen Spitzenuniversität studieren? Der Verein "Project Access Austria" unterstützt dich bei deiner Bewerbung.